Unterricht

Gesangsunterricht

Der Gesangsunterricht hat das Erlernen einer fundierten klassischen Gesangstechnik zum Ziel. Diese ist die unabdingbare Grundlage für den klassischen Lied-, Konzert-, Oratorien- und Operngesang. Auch für das Erlernen anderer Genres, wie z. Bsp. Musical, Swing Jazz, Popmusik oder Songwriting, ist diese fundierte Stimmbildung eine sehr gute Grundlage. Der Gesangsunterricht richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und an professionelle Sänger aller Altersklassen. Menschen in Sprechberufen hilft der Gesangsunterricht ihre Sprechstimme wesentlich leistungsfähiger einzusetzen.

Beim Singen ist der Körper das Instrument für die Tonerzeugung. Die Körpersensibilisierung ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Sie führt dazu, den eigenen Körper im Hinblick auf den gesamten Stimmapparat kennenzulernen. Der Unterricht beinhaltet Atem-, Körper- und Stimmübungen unter den Gesichtspunkten der Atem- und Zwerchfellstütze, sowie der emotionalen, musikalischen und sprachlichen Stütze.

Diese Technik wird in den Musikstücken, die ich am Klavier begleite und die im Unterricht einstudiert werden, angewendet. Dabei wird der Fokus auch auf das Musikalische, die Bühnenpräsenz und den eigenen Ausdruck gelegt.

Auch Sprecherziehung und Musiktheorie fließen in den Unterricht mit ein. Es wird eine sogenannte Qualitätsstimme geformt, welche in jeder Tonlage sowohl Höhe als auch Tiefe aufweist und in der auch der Metallklang der Mittellagenstimme mitschwingt. Diese kann sowohl kräftig als auch fein klingen, weist eine schlanke Stimmführung auf und ist in der Lage, alle Dynamiken zu beherrschen und pianissimo und forte zu singen.

Teil des Unterrichts sind auch alle Themen, die für das gesangliche Musizieren wichtig sind, wie Gehörbildung als Grundlage für eine gute Intonation, die Entwicklung und Schulung des Rhythmusgefühls und des Metrums, sowie bei Bedarf das Erlernen des vom Blatt Singens.

Diese unterschiedlichen Elemente werden individuell eingesetzt um die gesangliche Entwicklung des Schülers optimal zu fördern.

Chorstimmbildung

Ich unterrichte Chöre im Fach Stimme seit vielen Jahren. Der Schwerpunkt bezieht sich auf das Erlernen einer fundierten Gesangstechnik in allen Lagen und Schwierigkeitsgraden. Dabei ist es möglich sowohl einmal wöchentlich zu arbeiten, als auch in Kursen von mehreren Tagen. Die Stimmbildung kann dort auch unterstützend für bevorstehende Konzerte gegben werden, indem ich Hilfestellungen leiste zum Beispiel in Bezug auf besonders schwer zu singende Gesangspartien großer musikalischer Kirchenwerke. Ich arbeite neben Stimmbildungsübungen, Körperübungen und Atemübungen auch musikalisch am Musikstück und der Körper wird auch in Bewegungschoreografien unterstützend mit eingebracht. Dort wirkt mein Studium als Bewegungs- und Tanzlehrerin am Orff Institut Salzburg (Mozarteum) sehr unterstützend. Besonders wichtig ist mir, dass der Spaß und die Freude am Singen einen besonderen Platz im Unterricht haben.

Musiktheorie

Musiktheorie unterrichte ich als eigenes Fach vorbereitend für ein Musikstudium an der Hochschule oder für interessierte Musiker und Sänger, Singer-Songwriter, Komponisten oder Chorsänger, die sich in die Materie einarbeiten möchten.

Noten lernen

Wenn sie sich wünschen vom Blatt lesen oder/und Singen zu können, die Noten kennen zu lernen und mit Rhythmus und Metrum gut umgehen zu können bildet dieser Unterricht die ideale Grundlage. Er bildet ein wichtiges Fundament, das für das Musizieren eine große Bereicherung darstellt.

Stimm- und Sprechunterricht fürs Business

Eine sichere und akzentfreie Sprechstimme in einer ausgewogenen Tonlage ist sehr hilfreich für Ihren Erfolg im Beruf. Neben der Arbeit an der Stimme sind Schwerpunkt auch die Atemtechnik, Auftreten und Haltung sowie Freiheit beim Vortragen von Präsentationen.

Klavierunterricht

In meinem Klavierunterricht erhalten Sie eine fundierte klassische Klavierausbildung. Basierend auf Körper- und Fingerhaltung, verschiedenen Anschlagstechniken und Fingersätzen lernen Sie Musik, Rhythmus und Noten kennen. Die musikalische Arbeit am Klavierstück ist auch ein Schwerpunkt im Unterricht in einer entspannten Atmosphäre.

Kosten

Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt, außer in den Schulferien der Heidelberger Schulen. Es werden im Jahr mindestens 36 Schulstunden unterrichtet.

30 Minuten pro Woche

(nicht für Gesangsunterricht)

Normalpreis 108 Euro pro Monat

Ermäßigter Preis 97 Euro pro Monat

45 Minuten pro Woche

Normalpreis 162 Euro pro Monat

Ermäßigter Preis 146 Euro pro Monat

50 Minuten pro Woche

Normalpreis 180 Euro pro Monat

Ermäßigter Preis 162 Euro pro Monat

60 Minuten pro Woche

Normalpreis 216 Euro pro Monat

Ermäßigter Preis 195 Euro pro Monat

Unterrichtsort

Der Unterricht findet in meinen Unterrichtsräumen statt. Auch Online-Unterricht über Team Viewer, Google meets oder WhatsApp ist möglich.

Kontakt

Habe ich Ihr Interresse geweckt oder haben Sie Fragen? Dann können Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden und ich setze mich umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Schülerfeedback

“Nach meinem Bachelor-Studium für Gesang habe ich vier Jahre als Musiklehrerin in einer Oberschule in Japan gearbeitet. Zusätzlich habe ich an verschiedenen Schulen als Gastlehrerin unterrichtet, speziell für die Ausbildung ihrer Chöre. In Hamburg habe ich schließlich mein Studium mit dem Diplom abgeschlossen.

Bei Frau Theresia Aranowski erhielt ich insgesamt drei Jahre Gesangsunterricht mit dem Ziel als Sopranistin meine Stimmlage zu verbreitern und mehr Kopfklang zu entwickeln. Mit ihrer Hilfe konnte ich an meiner Stimmtechnik, Aussprache und musikalischem Ausdruck arbeiten. Während des Unterrichts begleitet Theresia Aranowski die Übungen am Klavier, wobei trotz intensiven Lernens eine freundliche, entspannte Atmosphäre herrscht. Ihre Fähigkeit, individuell und emphatisch auf ihre Schüler einzugehen, unterstützt das Selbstbewusstsein beim freien Singen sehr. Nach relativ kurzer Zeit habe ich bereits deutliche Veränderungen bei mir feststellen können. Höhere Töne stellten keine Probleme mehr dar und ich konnte präzise beherrschen, wo der Klang in der Maske sitzt.

Frau Aranowski verfügt außerdem über eine besondere Ausstrahlung als Konzertsopranistin, die ich bei zahlreichen Besuchen beobachtet habe. Ich bin froh, dass ich von ihren Erfahrungen profitieren konnte und gelernt habe, wie ich mich auf der Bühne effektvoll präsentieren kann.

Ich arbeite bei der Sprachschule F+U Academy of Languages Heidelberg. In meiner Position vermittle ich die Musiker an Dozenten von mehreren Musikhochschulen in ganz Deutschland. Da ich regelmäßig Anfragen von japanischen Sängern bekomme, die in Deutschland Unterricht erhalten möchten, vermittle ich diese sehr gerne an Frau Aranowski weiter. Diese Sänger haben bereits ein abgeschlossenes Musik- oder Gesangsstudium absolviert. Sie sind sozusagen schon Profis. Das Feedback ist ohne Ausnahme äußerst positiv. Alle Schüler waren begeistert und konnten, ähnlich wie ich selbst, in erstaunlich kurzer Zeit deutliche Verbesserungen ihrer Stimme erzielen.

Ich respektiere Theresia Aranowski sehr, als Gesanglehrerin und als Mensch. Sie verfügt über eine liebevolle, warmherzige Art, die mir auch in schwierigen Zeiten sehr geholfen hat. Dafür bin ich ihr überaus dankbar.”

Kyoko N., Heidelberg

“Seit ca. 9 Jahren bin ich Gesangschülerin bei Frau Aranowski und habe, obwohl ich als Erwachsene sicher keine Karriere mehr im Bereich „Gesang" anstreben möchte, meine stimmlichen Fähigkeiten enorm verbessern können. In meinem Beruf als Einzelentscheiderin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bin ich zudem sehr auf meine Stimme angewiesen und benötige eine funktionierende und ausgewogene Stimme.

Auch ist das Stimm- und Gesangstraining bei Frau Aranowski ein perfekter Ausgleich zu meinem anstrengenden Berufsalltag. Meine Chorleiter und meine Gesangskollegen haben die Verbesserungen in meinem Gesang ebenso gemerkt wie ich selbst. Es ist Frau Aranowski gelungen, aus mir eine selbstbewusste und stimmlich gute Sängerin zu machen. Sie hat meine Anlagen ausgezeichnet erkannt und mich mit viel Geschick und Gefühl in die entsprechende Richtung gelenkt. Dennoch ist es mir jederzeit möglich, dass ich Wünsche äußern kann, denen sie dann umgehend und mit Wohlwollen entgegenkommt. Sie hat meine Freude am Singen und an der Musik sehr gefördert. Insbesondere der ganzheitliche Aspekt ihres Unterrichts gefällt mir sehr gut. Frau Aranowski beschränkt sich nicht auf die Stimme allein, sondern bringt ihr ganzes Wissen über Körper und Geist in den Unterricht ein. Ihre Tipps haben mir oftmals geholfen, Schwächen zu überwinden. Zudem ist sie sehr vielseitig, was die Auswahl der Gesangsstücke betrifft. Ich habe einen großartigen Einblick in die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte erfahren und wertvolle Informationen auch über das einzelne Stück hinaus erhalten. Zudem ermöglicht sie es mir, mit Hilfe von in ihrem Studio hergestellten Tonaufnahmen, dass ich meine Übungsstücke zusätzlich zuhause einüben kann.

Frau Aranowski ist aufgrund meines schwierigen Berufsalltags immer sehr flexibel, was die Planung meiner Unterrichtsstunden betrifft. Abgesehen davon, dass ich Frau Aranowski als Sängerin überaus schätze, ist sie für mich als Schülerin in erster Linie eine sehr empathische und verständnisvolle Pädagogin. Ganz wichtig für mich ist auch, dass der Humor bei ihr nie zu kurz kommt. Singen macht einfach auch sehr viel Spaß bei ihr, sonst wäre ich sicher nicht so lange eine Schülerin von ihr. Ihre kommunikative und wertschätzende Art macht es leicht, sich bei ihr wohl zu fühlen. Auch schätze ich ihre Diskretion sehr und habe immer das Empfinden, ihr meine Gedanken mitteilen zu können; dies vor allem, wenn ich stimmlich in nicht ganz so optimaler Verfassung bin. Als ich den Unterricht bei ihr begonnen habe, wollte ich lediglich besser singen können und meine Hemmungen beim Singen abbauen. Jedoch habe ich viel mehr erhalten als nur eine bessere Stimme und weniger Lampenfieber. Frau Aranowski hat mir das Gefühl vermitteln können, dass mein Gesang und mein Ich zusammenpassen. Ich habe immer den Eindruck gehabt, daß sie ihren Beruf als Gesangstrainerin liebt und daher wenig Hemmungen gespürt, gesanglich aus mir herauszugehen. Sie zeigt mir in ihrer Unterrichtsarbeit sehr wertvolle Ansätze, die es mir ermöglichen, meine Blockaden zu beherrschen bzw. zu eliminieren. Ihre Technik gibt mir dabei wertvolle Unterstützung.

Auch schätze ich Frau Aranowski sehr als Sängerin. Sie hat eine wunderderschöne Stimme und für mich ist sie eine außergewöhnlich melodiöse Sängerin. Ich war auf etlichen ihrer Konzerte und habe immer überaus positive Kritiken bezüglich ihrer gesanglichen Darbietung um mich herum gehört. Ihre aparte Erscheinung auf der Bühne unterstreicht ihre Stimme sehr passend.

Frau Aranowski hat mir die Liebe an der Musik wunderbar vermittelt, worüber ich ihr immer dankbar sein werde.”

Marion R., Heppenheim

”Ich kenne Theresia Aranowski seit 1992 aus Studienzeiten und konnte ihren musikalischen Werdegang mitverfolgen. Auf einer soliden pädagogischen Ausbildung in kreativer Musik- und Tanzpädagogik hat sie einen ganzheitlichen Ansatz für ihre künstlerische und pädagogische Tätigkeit erworben. In ihrer Gesangsentwicklung hat sie dieses Wissen immer mehr umsetzen können und ihre Stimme so befreit, dass sie für mich eine von den berührensten Stimmen ist, die ich kenne. Ihr warmer klarer Sopran hat einen unglaublichen Tiefgang.

Ich bin seit 20 Jahren als Musiktherapeutin tätig, nachdem ich ein künstlerisches Studium (Komposition) abgeschlossen hatte, Daher bin ich sehr sensibilisiert auf Klangwirkung und das was über die Musik und den Interpreten an den Zuhörer übermittelt wird. Ihre Stimme wirkt beruhigend, harmonisierend und heilsam auf den Zuhörer.

Pädagogisch kann sie sich ohne Mühe auf die Anforderungen von Laien bis Profis einstellen und bei jeder Person das ihr innewohnende Potential entwickeln. Sie ist zuhause im Einzelunterricht, wie in der Gruppenstimmbildung. Somit ist sie eine vielseitige Künstlerin und Pädagogin, die ich auch für ihre menschlichen einfühlsamen Fähigkeiten nur empfehlen kann.”

Aurelia Delin

Fachgruppenleitung künstlerische Therapien, Klinik Arlesheim, CH 41444 Arlesheim

“Sehr gerne schreibe ich etwas über meinen Gesangsunterricht bei Frau Theresia Aranowski. Seit fast 17 Jahren nehme ich einmal wöchentlich an ihrem Gesangsunterricht teil, der für mich zu einem wichtigen Bestandteil in meinem Leben geworden ist. Insbesondere gehört er auch zu meinem beruflichen Leben, denn die meisten meiner Patienten sehen mich nicht. Sie liegen auf der Couch und hören mich nur, sind auf den Ausdruck meiner Stimme angewiesen, da ich hinter ihnen sitze. Eine ganz wichtige Begleitung ist der Gesangsunterricht auch bei meiner Dozenten- und Vortragstätigkeit, denn Frau Aranowski achtet sehr auf die richtige Atmung, das Finden der Resonanzräume und die aufrechte Körperhaltung sowohl beim Singen, als auch beim Vortragen von Liedern und Texten. Sehr intensiv arbeiten wir an meiner Stimmtechnik, Aussprache (ich komme aus Schwaben) und dem musikalischen Ausdruck. Die Teilnahme am Unterricht bereitet mir nach wie vor große Freude, denn Frau Aranowski entwickelt zu den entsprechenden Liedern, Arien etc. immer wieder sehr kreativ die passenden Bilder, Fantasien und Metaphern, um mir nicht nur die Technik, sondern vor allem den emotionalen Gehalt der Lieder nahezubringen, sowie die richtige Umsetzung zu finden. Dabei geht es oft auch sehr heiter zu, was dazu beiträgt, dass der Unterricht in meinem Beruf eine wichtige psychohygienische Stütze ist. Immer wieder bin ich erstaunt, wie Frau Aranowski mich nach dem Einsingen in meiner jeweiligen psychischen Stimmung abholen kann und dazu passend die Lieder/Arien für den Unterricht auswählt. Damit möchte ich nicht nur ihre pädagogischen Fähigkeiten, ihre Didaktik mit hilfreichen, begleitenden Bewegungen etc. hervorheben, sondern vor allem ihr individuelles empathisches Eingehen auf mich. Deshalb kann ich sagen, dass inzwischen neben meiner ersten Leidenschaft für meinen Beruf, das Singen zu meiner zweiten Leidenschaft geworden ist, die mir auch viel Kraft gibt.

Frau Aranowski begleitet die Stücke am Klavier. Was sicher schon deutlich geworden ist, dass immer eine freundliche entspannte Atmosphäre vorhanden ist. In den vielen Jahren habe ich Lieder und Arien aus verschiedenen Epochen und verschiedene Stile gelernt, von Klassik über Jazz, von Musical über Pop oder Chanson. Mit Genuss höre ich auch immer wieder ihre schöne ausdrucksstarke Stimme und Ausstrahlung dabei, sowohl im Unterricht, als auch bei den Konzerten, den solistischen Auftritten von Frau Aranowski.

Als ich zu Frau Aranowski kam war ich ein totaler Laie, ohne Notenkenntnisse etc., nur ausgestattet mit einer großen Liebe zur Musik. Dass ich jetzt so selbstbewusst frei singen und Texte vortragen kann, insbesondere aber in zwei sehr guten Chören ein sehr geschätztes Mitglied bin, verdanke ich Frau Aranowski.”

Brigitte P., Bensheim